Online-Rechtsberatung

Genug Internetrecherche und Erfahrungsberichte von Freunden? Frag jetzt jemanden, der sich auskennt.

  • Familienrechts-Beratung online per Video-Call
  • Termine von 6:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende
  • 160,00 € je Stunde
  • Bis 2 Stunden vorher kostenlos stornierbar

Abwarten und Tee trinken können die anderen.

Ich bin Liv(ia) Reuter, schon länger als ich glauben will Rechtsanwältin und seit 2019 Fachanwältin für Familienrecht. Wenn man mich fragt, warum Familienrecht, dann antworte ich: Weil ich gern Menschen kennenlerne und etwas über sie erfahre.

Ich selbst bin die Art Mensch, die immer die Lösung vor Augen hat und es angeht. Bist du bereit?

Stell mir alle deine familienrechtlichen Fragen:

  • Trennung und Scheidung 
  • Umgang und Sorgerecht
  • Unterhalt für Kinder und Ehegatt:in
  • Vaterschaftsanfechtung und Adoption

Deine Familie. Deine Lösung

Besonders innerhalb der Familie dreht man sich bei Konflikten schnell im Kreis. In meiner Praxis habe ich die Erfahrung gemacht, dass es meinen Mandant:innen oft mehr hilft, wenn ich ihren Weg zur Lösung im Hintergrund begleite, anstatt mit bösen Briefen die Fronten weiter zu verhärten. Ich bin dein persönlicher Wegweiser: rechtssicher, praktisch und lösungsorientiert. Stell mir alle Fragen, die dich beschäftigen und bekomme klare Antworten, die wirklich weiterhelfen.

Wir können zusammen:

  • alles vorbereiten, damit du dein Recht zum Beispiel auf Unterhalt selbst durchsetzen kannst
  • Schreiben vom Jugendamt oder anderen Behörden durchgehen und Antworten formulieren
  • Termine bei Gericht oder Beratungsstellen vorbereiten
  • Strategien besprechen, um Konflikte zum Beispiel beim Umgang zu vermeiden

So funktioniert´s

Einen Termin kannst du ganz einfach online buchen und mit Paypal bezahlen. Du erhältst einen Link für unseren Zoom-Termin über eine datensichere Leitung und dann geht es auch schon los. Alles was du brauchst, ist ein PC oder ein mobiles Gerät und eine Internet-Verbindung. Und keine Sorge. Wenn die Uhr abgelaufen ist, wird nicht der Bildschirm schwarz. Wir führen unser Gespräch auf jeden Fall zu Ende.

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, ist es vielleicht sogar möglich, dass du die Kosten zurück bekommst. In den meisten Rechtschutzversicherungen ist das Familienrecht leider nicht enthalten. Es gibt aber inzwischen einige Versicherungen, die zumindest die Kosten einer Beratung abdecken, meist bis zu 250,00 €. Das gilt dann auch für eine Beratung bei Ask Liv, denn das ist ein „ganz normaler“ Anwaltstermin, nur einfach online.

Ob von deiner Rechtsschutzversicherung die Kosten einer familienrechtlichen Beratung getragen werden, erfragst du am besten bei der Versicherung selbst. Die Hotline gibt dir Auskunft und meist auch gleich eine Schadennummer. Nach unserem Beratungsgespräch bekommst du von mir eine Rechnung per E-Mail, die du dann bei der Versicherung einreichen kannst.

Das passende Paket für Dich

Noch Fragen?

Kein Problem. Du bist hier bei AskLiv.

Neueste Beiträge

  • Alle Kategorien
  • Kindesunterhalt
  • Sorgerecht
  • Trennung & Scheidung
  • Umgang

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

post@askliv.de
0176 32374603
Sitz in Leipzig

AskLiv, da bleiben keine Fragen offen!

© 2022 AskLiv – Kanzlei Reuter