Hinweise gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Verantwortliche:

Livia Reuter
Arnikaweg 12
04159 Leipzig
+49 341 24895777
office@askliv.de

Zweck der Verarbeitung:

Soweit unter dem Unterpunkt Datenerfassung auf dieser Webseite keine weiteren Zwecke genannt sind, werden deine Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:


• korrekte Auslieferung und Optimierung der Inhalte
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website und dauerhafter Funktionsfähigkeit
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• statistische Auswertung zur Sicherstellung und Verbesserung des Betriebs und Erkennung und Abwehr
von Angriffen auf die Internetseite
• zu weiteren administrativen Zwecken

Wenn keine weiteren Zwecke für die Datenverarbeitung vorliegen, ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken
zur Datenverarbeitung.

Weitergabe von Daten:

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ich gebe deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:


• du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dir erforderlich ist

Folgende Rechte bestehen:

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21
DSGVO
• Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren, Art. 77 DSGVO

Datenerfassung auf der Webseite:

Server-Log-Dateien
Beim Aufrufen der Website www.askliv.de werden durch deinen Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie
• der Name deines Access-Providers

Kontaktformular, Scheidungsassistent, Downloads, Newsletter

Wenn du das Kontaktformular oder den Scheidungsassistenten verwendest oder dich für den Downloadbereich oder den Newsletter registrierst, werden die darin eingegebenen Daten an mich übermittelt und von mir gespeichert und verarbeitet. Die eingegebenen Daten werden an den Webserver übermittelt, bis zur Übermittlung an mich per E-Mail temporär gespeichert und dann sofort vom Server gelöscht. Hochgeladene Dokumente verbleiben eine Woche auf dem Webserver.

Der Webserver wird von SiteGround Spain S.L., Calle de Prim 19, 28004 Madrid, Spain betrieben. Mehr Informationen findest du unter www.siteground.de.

Für die Versendung des Newsletters verwende ich Mailchimp. Anbieter ist die Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Mailchimp findest du in der Datenschutzerklärung von Mailchimp: https://www.intuit.com/privacy/statement/

Vor dem Absenden deiner Daten, wirst du um deine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gebeten. Erteilst du diese, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Einziger Zweck und damit berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ist die Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

E-Mail, WhatsApp, Nachrichten über Social Media Plattformen

Wenn du mir Nachrichten per E-Mail, WhatsApp oder Nachrichten über Social Media Plattformen wie Facebook oder Instagram schickst, werden die darin eingegebenen Daten an mich übermittelt und von mir gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Einziger Zweck und damit berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der bei Kontaktaufnahme per Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp etc. übermittelten personenbezogenen Daten ist die Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

Terminvereinbarungen

Für das Terminplanung verwende ich Calendly. Anbieter ist die Calendly LCC, 88 N Avondale Rd #603 Avondale Estates, GA 30002. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Calendly findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy

Die Daten, die du bei der Terminbuchung eingibst, werden an mich übermittelt und von mir gespeichert und verarbeitet. Du wirst bei der Terminbuchung um deine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gebeten. Erteilst du diese, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden auf der Webseite Google Fonts verwendet. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf meiner Wegseite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck stellt dein Browser Verbindung zu den Servern von Google Ireland her. Hierdurch erlangt Google Ireland Kenntnis darüber, dass meine Webseite über deine IP-Adresse aufgerufen wurde. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Fonts findest du unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Online-Angebotes.

Soziale Medien

Auf meiner Webseite finden sich Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und LinkedIn. Anbieter von Facebook und Instagram ist Meta Platforms Ireland Limited. Anbieter von LinkedIn ist LinkedIn Ireland Unlimited Company. Beim Aufruf meiner Webseite wird über die Plugins eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern von Instagram und LinkedIn hergestellt. Instagram und LinkedIn erhalten dadurch die Information, dass meine Webseite von deiner IP-Adresse aufgerufen worden ist.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook und Instagram findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei LinkedIn findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=li-other&veh=de.linkedin.com%7Cliother&trk=homepage-basic_footer-about.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung.

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

post@askliv.de
0176 32374603
Sitz in Leipzig

AskLiv, da bleiben keine Fragen offen!

© 2022 AskLiv – Kanzlei Reuter